
Wind, Klang und Magie: MINTmachtag in der Hamburger Meile
Mit selbstgebauten Segelbooten, Apfel-Energie und tanzendem Reis wurde der MINTmachtag für die Kinder in der Hamburger Meile zu einem echten Erlebnis

Am bundesweiten „MINTmachtag“ drehte sich auch in unserer Einrichtung Hamburger Meile alles um das Staunen, Forschen und Entdecken. Mit vielen kreativen Angeboten wurde die Welt der Energie für Kinder jeden Alters greifbar gemacht.
Besonders großes Interesse weckten die kleinen Segelboote aus Haushaltsschwämmen, Schaschlikspießen und buntem Papier. Durch den Wind angetrieben, erlebten schon die Jüngsten spielerisch, wie Windenergie genutzt werden kann.
Im Snoozelraum wurde es magisch: Mit einem Apfel, einer Centmünze, einem Nagel und Kopfhörern machten wir Strom hörbar. In der stimmungsvoll beleuchteten Atmosphäre des Sternenprojektors lauschten die Kinder dem Knistern und Rauschen – ganz gebannt von der „Kraft der kleinen und leisen Dinge“.
Zum Abschluss ging es in die Lernwerkstatt: Mit Musik und einem kräftigen Bass ließen wir Reis auf einer Trommel tanzen. Die Schwingungen versetzten nicht nur die Körner in Bewegung – auch einige Kinder tanzten fröhlich mit.
Der MINTmachtag in der Hamburger Meile zeigte eindrucksvoll, wie Kinder durch einfache Experimente für Naturwissenschaften, Technik und Umwelt begeistert werden können. Sie forschten, hörten, bastelten, fragten – und lernten dabei mit allen Sinnen.